Dresdner Wasserballer beim Doppel-Heimspieltag phasenweise stark, dennoch weiter punktlos

1. Dezember 2024

Dresdner Wasserballer beim Doppel-Heimspieltag phasenweise stark, dennoch weiter punktlos

Die Wasserballer des SWV TuR Dresden erlebten am vergangenen Wochenende einen intensiven Doppel-Heimspieltag in der 2. Wasserball-Liga Ost, mussten sich jedoch in beiden Partien geschlagen geben. Trotz engagierter Leistungen bleibt die Mannschaft von Trainer Alexander Kurlykov nach fünf Saisonspielen ohne Punkte.

Sonntagskrimi gegen den ASC Brandenburg: Sieg knapp verpasst

Im Sonntagsspiel gegen den ASC Brandenburg bot sich den Dresdnern die Chance, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Die Begegnung begann ausgeglichen, doch beiden Teams fehlte zunächst die Präzision im Abschluss. Dresden vergab eine Überzahl und einen 5-Meter-Strafwurf, bevor Venda Sonka nach über fünf Minuten das erlösende 1:0 erzielte.

Im zweiten Viertel spielten spielten die Hausherren stark auf: Durch Tore von Karl Safarik, Orest Romanyuk und Tomas Krajcovic zog Dresden auf 4:0 davon. Die Hoffnung auf einen Überraschungssieg gegen den Vorjahresdritten wuchs. Doch zwei schnelle Gegentore der Brandenburger verkürzten den Spielstand zur Halbzeit auf 4:2.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend körperbetonter. Trotz einer kämpferischen Leistung der Dresdner drehte Brandenburg die Partie. Maximilian Stresow sorgte für den 7:7-Ausgleich und obwohl Kapitän Lennart Rockelmann die Gastgeber noch einmal in Führung brachte, ging Brandenburg mit einem knappen 8:9-Vorsprung ins Schlussviertel. Dort lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, doch Dresden gelang der Ausgleich nicht mehr. Mit einem 12:13 sicherte sich Brandenburg den knappen Sieg.

Niederlage gegen Potsdam II trotz starker Phasen

Bereits am Sonnabend hatten die Dresdner mit der zweiten Mannschaft des OSC Potsdam den Titelfavoriten zu Gast. Trotz der schwierigen Ausgangslage – Trainer Alexander Kurlykov standen nur elf Spieler zur Verfügung – gestaltete Dresden das Spiel bis ins zweite Viertel überraschend offen. Beim Stand von 5:5 war noch alles möglich.

Doch dann zeigte Potsdam seine Klasse. Die Gäste spielten ihre Überlegenheit aus und zogen zwischenzeitlich auf neun Tore Vorsprung davon (9:18). Dresden bewies jedoch Moral und kämpfte sich im letzten Viertel noch auf ein respektables 14:19-Endergebnis heran.

Saisonstart weiter ohne zählbare Ergebnisse

Mit fünf Niederlagen aus fünf Spielen ist der Saisonstart der Dresdner alles andere als optimal verlaufen. Dennoch zeigten die jüngsten Leistungen, dass die Mannschaft gegen starke Gegner mithalten kann – zumindest phasenweise. Vor allem der Kampfgeist und die Auftritte junger Spieler wie Karl Safarik lassen auf eine positive Entwicklung hoffen.

Dresdner Wasserballer beim Heimspieltag gegen Brandenburg
Dresdner Wasserballer beim Heimspieltag gegen Brandenburg
Dresdner Wasserballer beim Heimspieltag gegen Brandenburg

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: